An das
Bundesministerium
Kunst, Kultur,
öffentlicher Dienst und Sport
per E-Mail iv11@bmkoes.gv.at
Betrifft: GZ 2022-0.593.601 – Begutachtungsverfahren; BG, mit dem das FilmstandortG 2023 erlassen wird und das FilmförderungsG und das KommAustriaG geändert werden
Rechtsgutachten klärt, was diesbezüglich für österreichische Filmproduktionen zu beachten ist.
Film Austria und AAFP präsentierten gemeinsames Forderungspaket an die Politik
Zur Stärkung des Filmstandorts Österreich tun sich die Produzentenverbände Film Austria und AAFP zusammen. Ziel sei es, "mit vereinten Kräften vorzugehen und mit einer Stimme zu sprechen". Gemeinsam mit dem Fachverband der Film- und Musikindustrie in der Bundeswirtschaftskammer hat man am Donnerstag bei einer Pressekonferenz ein zwölf Punkte umfassendes Forderungspaket an die Politik präsentiert.
Auch im vergangenen Jahr wurde vom ORF ausgestrahltes heimisches Filmschaffen vom Publikum überaus erfolgreich angenommen.Heimisches Filmschaffen hat rund drei Mal mehr Quote als zugekauftes Programm und bildet das Kerngeschäft des Österreichischen Rundfunks.Umso verwunderlicher ist es aber, dass der ORF angekündigt hat sein Auftragsvolumen ein weiteres Mal zurück zu fahren.