Sonnenfelsgasse 13/6
1010 Wien
Österreich
Tel.: +43 680 14 15 290
Email: office@cosmosfactory.at
Web: www.cosmosfactory.at
Gesellschafter und Geschäftsführer:
Manfred Christ, Dr. Harald Pokieser
„Wir sind gleichermaßen Ideenfabrik wie Textfabrik und Produktionshaus. Unser Schwerpunkt sind Dokumentarfilme über Natur, Wissenschaft und Zeitgeschichte.“
Seit der Firmengründung 1993 wurden mehr als 300 Filme für Partner in aller Welt produziert. Dazu zählen
1996: Rex - die ganze Geschichte
1997: Das Tal der Raben
1997: Das Land am Sonnenaufgang
1997: St. Stephan – der lebende Dom (Skript)
1999: Hans Hass – der Mann, der das Meer entdeckte
1999: Geschichten aus dem Wienerwald
1999: Island – Burg der Götter
1999: Das Feuer des Lebens
2000: Schauplätze der Zukunft
2000: Die Schatzinseln
2001: Die Nacht der Salamander
2002: Hulik und die Biber
2002: Top secret: Wasser
2002: Die Bernsteintaucher
2002: Filmstars im Pelz
2002: Die Söldner der Perlen
2003: Der Flug des Waldrapps
2004: Die Gorillas meines Großvaters
2005: Wild ist der Western
2005: Tropeninsel im Häusermeer
2005: Laos - Wunderland
2006: Der Tiger und der Mönch
2206. Karnische Alpen
2007: Zauberberge - die Wildnis der Hohen Tatra
2008: Heisskalt – die extremsten Orte der Welt
2008: Prager Frühling
2009: Great Rift – der Große Graben
2010: Milos und die Luchse
2010: Der große Horizont
2010: Die See der kleinen Monster
2010: Blitzgewitter - Himmel unter Strom
2010: Extrem – zwischen Dürre und Sintflut
2010: Extrem – von höchsten Höhen bis unters Meer
2011: Wildes Nairobi
2012: Griechenland blüht
2012: Hyänen – Königinnen der Masai Mara
2012: Extrem – Licht und Schatten
„Land of the Rising Sun“ (1997)
Montana International Wildlife Film Festival, USA
• Merit Award for Photography
• Merit Award for Educational Value
„The Treasure Islands“ (2000)
Tourfilm 2001, Karlsbad
• Prix du Jury
„Divers for Amber“ (2002)
Green Vision St. Petersburg, Russland
• Best film about Baltic Sea
„The Gorillas of my Grandfather“ (2004)
Wildlife Vaasa Festival, Finnland
• Best Festival Film Overall
Envirofilm, Slovakia
• Prize of the Mayor for amazing insight into the life of the gorillas
„The Wild and the West“ (2005)
Wildscreen Festival, Bristol
• Panda Award für Innovation
Matsalu International Nature Film Festival, Estland
• Beste Regie "Mensch und Natur".
Green Screen Festival, Schleswig-Holstein
• Beste Kamera
International US Film and Video Festival
• Gold Camera Award
New York Festivals
• Gold World Medal
Wildlife Asia Film Festival
• Lion Award „for breaking boundaries“
„The Tiger and the Monk“ (2006)
NaturVision, Deutschland
• Publikumspreis
• Beste Story
CineEco-Umweltfilmfestival, Portugal
• Hauptpreis "Environmental Anthropology"
Matsalu International Nature Film Festival, Estland
• Highly commended diploma
Green Wave - 21st Century, Bulgarien
• Grand Prix
„High Tatras“ (2007)
International Wildlife Film Festival, Montana USA
• Merit Award for Cinematography
Poprad International Festival of Mountain Films, Slovakia
• Publikumspreis
Sondrio Documentary Festival, Italien
• First Prize "Town of Sondrio Award"
• Audience Jury Award
“Rift Valley – Episode 1: The Animal Kingdom” (2010)
CINE TV Festival, Washington DC
• Golden Eagle Award
NaturVision, Deutschland
• Großer Preis
“Lightning Reloaded” (2010)
CINE TV Festival, Washington DC
• Golden Eagle Award
“The Big Picture” (2010)
CINE TV Festival, Washington DC
• Golden Eagle Award
“Sea of Creepy Monsters” (2010)
PELAGOS 14th Festival Internazionale del Mare, Rom
• Beste Fernseh-Dokumentation
„Wild Nairobi“ (2012)
Green Wave - 21st Century, Bulgarien
• Special Mention